Gerhard, Michael, Thomas Firmensitz in Malsch in einem 9m² Kellerbüro
Die Praxis kombiniert mit den modernsten digitalen Tools- das ist das Erfolgsgeheimnis von promaintain. Wir stellen jeden Tag auf den Baustellen unter Beweis, dass wir verlässlich auf Augenhöhe mit allen am Projekt Beteiligten kommunizieren und agieren. Dadurch können wir heute unseren Kunden ein einzigartiges Leistungsportfolio im technischen, organisatorischen und kaufmännischen Bereich anbieten – wir nennen das Fullservice Engineering. Und sind mit diesem Portfolio auf den Baustellen der Prozessindustrie – egal ob Chemie, Raffinerie, Petrochemie oder Kraftwerke – bestens vertraut.
Wir kennen die Bedürfnisse der Betreiber hinsichtlich Arbeitssicherheit, Termintreue und Budgetvorgaben. Wir sind mit den Herausforderungen der ausführenden Firmen und Gewerke vertraut. Wir haben unzählig viele Stillstände begleitet, überwacht und uns mit unseren Kunden gemeinsam weiterentwickelt. Wir kennen die Schnittstellenproblematik auf Baustellen und minimieren sie dank unserer maßgeschneiderten Methoden. Und wir lassen nicht locker immer wieder etwas Neues in der Praxis zu erproben: wie aktuell den 3D Laserscan, und seit über 4 Jahren das digitale Gerüstmanagement.
Das Inhaber geführt Unternehmen mit Sitz in Gaimersheim hat derzeit rund 50 Mitarbeiter*innen. Aufgrund unserer Erfahrung der hohen Innovationskraft haben wir auch die Möglichkeit uns auf herausfordernde Projekte einzulassen. Denn wir entwickeln mit unseren Kunden und Partnern neue Lösungen. Nicht umsonst heißt unser Slogan: „Nah am Kunden. Nah am Projekt.“
Maschinenbauingenieur Thomas Berger
Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter promaintain
Gerüstbaumeister Gerhard Hawemann
Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter promaintain
Gerhard, Michael, Thomas Firmensitz in Malsch in einem 9m² Kellerbüro