
- Anlagenstillstand in Neustadt + Vohburg
- Kunde: Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH
- Aufgabenstellung: Stillstandsplanung und Turnaround-Management
Die auf einem ca. 300 Hektar großen Gelände befindliche Bayernoil Raffinerie in Neustadt zur Produktion von Propan und Butan, Raffineriegas, allen Benzinsorten, Diesel sowie leichtem und schwerem Heizöl ist seit 1964 in Betrieb. Auch in Vohburg entsteht eine breite Produktpalette, darunter Raffinerieheiz- und Flüssiggas sowie sämtliche heute verwendeten Kraftstoffe, Bitumen und Schwefel. Die Raffinerie dort ging 1967 in Betrieb, das Gelände ist etwa 127 Hektar groß.
Unsere Rolle als Partner
Bereits seit 2006 ist promaintain maßgeblich beteiligt an der Stillstandsplanung und dem Turnaround-Management an beiden Standorten in den Bereichen
- Anlagentechnik
- Schweißtechnik
- Infrastruktur und Logistik
- Nachtragsmanagement
- Gerüstbaukoordination
- Schnittstellen-Management
Vohburg 2025: auch dieses Jahr in der Anlage, um den Kunden zu unterstützen
Die Vorbereitungen für den Turnaround 2025 in Vohburg haben bereits im vergangenen Jahr begonnen. Aktuell sind 10 unserer qualifizierten Turnaround-Planer vor Ort, um sicherzustellen, dass die höchsten Standards eingehalten werden.
Innerhalb weniger Wochen müssen die im Vorfeld detailliert geplanten Arbeiten umgesetzt werden – eine äußerst präzise Planung ist daher unerlässlich. Dabei sind folgende Faktoren entscheidend:
- Begrenzte Zeit – In der Regel steht nur ein Monat zur Verfügung, um alle Arbeiten abzuschließen. Je länger die Anlage außer Betrieb ist, desto größer sind die finanziellen Verluste – sowohl durch den Produktionsausfall als auch durch die anfallenden Kosten für Personal und externe Dienstleister.
- Hohe Koordinationsanforderungen – Während des Turnarounds müssen zahlreiche Arbeiten parallel ablaufen. Wartungsteams, externe Dienstleister und Prüfer sind gleichzeitig im Einsatz. Verzögerungen oder logistische Probleme können den gesamten Zeitplan gefährden.
- Sicherheits- und Compliance-Anforderungen – In petrochemischen Anlagen werden gefährliche Stoffe verarbeitet. Deshalb müssen alle Arbeiten strengen Sicherheitsvorschriften entsprechen, um Unfälle zu vermeiden.
- Unvorhergesehene Herausforderungen – Trotz sorgfältiger Planung können während des Turnarounds unerwartete technische Probleme auftreten (z. B. Bauteile, die stärker beschädigt sind als angenommen). Daher sind Notfallpläne erforderlich, um schnell reagieren zu können.
Jeder Turnaround wird mit einer Lessons Learned-Session abgeschlossen – eine wertvolle Gelegenheit, um sich weiterzuentwickeln und optimierte Lösungen zu erarbeiten. In Vohburg konnten wir in diesem Jahr innerhalb weniger Monate ein Safety Center realisieren, um das für den TAR 2025 eingesetzte Personal gezielt auf Risiken, korrektes Verhalten und potenzielle Fehler vorzubereiten – und damit den hohen Anforderungen unseres Kunden gerecht zu werden.
Neustadt 2023: vor Ort, um einen reibungslosen Stillstand zu gewährleisten
Der im März 2023 durchgeführte Turnaround der Bayernoil Anlage in Neustadt wurde von einem 8-köpfigen promaintain Team gemeinsam mit Bayernoil und anderen Dienstleistern vorbereitet. Es handelt sich um den größten Stillstand, den Bayernoil am Standort Neustadt jemals durchgeführt hat.