Quick Contact

Videoüberwachung

Datenschutzhinweise für die Videoüberwachung

Im Rahmen unserer Verpflichtung zum Schutz von Personen und Eigentum sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung auf unserem Gelände in Fußgönheim betreiben wir eine Videoüberwachungsanlage. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Videoüberwachung gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

 

Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die

promaintain GmbH
Am Augraben 21
85080 Gaimersheim

Telefon: +49 (0) 8458 320800
E-Mail: info@promaintain.de

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.promaintain.de/impressum

 

Zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Verarbeitung?

Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Verhinderung von Straftaten sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei unsere Interessen sich aus den vorgenannten Zwecken ergeben.

Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. f) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die gespeicherten Videoaufnahmen werden regelmäßig gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Dies erfolgt in der Regel nach 72h.

 

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Überwachungszwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben (z.B. Weitergabe an Strafverfolgungsbehörden).

 

Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.

 

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Unser Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Qualitybase GmbH
- Datenschutzbeauftragter -
Weinleite 14
92348 Berg

E-Mail: datenschutz@qualitybase.de

 

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

 

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite

Stand: 27.01.2025